Volkswagen Caddy

Der Volkswagen Caddy Pickup ist ein kleiner Pick-up Truck, der auf dem Caddy Kastenwagen basiert. Der Caddy Pickup wurde von Volkswagen Nutzfahrzeuge entwickelt und war von 1979 bis 1992 in Produktion. Danach wurde er durch den Volkswagen Saveiro ersetzt, der nur in Südamerika erhältlich ist.

Der Caddy Pickup hatte eine Nutzlast von bis zu 720 kg und konnte eine Anhängelast von bis zu 1.400 kg ziehen. Der Wagen wurde mit verschiedenen Benzin- und Dieselmotoren angeboten, darunter ein 1,6-Liter-Benzinmotor und ein 1,9-Liter-Turbodiesel.

In der ersten Generation des Caddy Pickups (1979-1992) wurden insgesamt etwa 152.000 Einheiten hergestellt. Der Pickup war in Europa und anderen Teilen der Welt beliebt, insbesondere als Baustellenfahrzeug und für kleine Betriebe.

In der zweiten Generation des Caddy Pickups, die von 1996 bis 2010 hergestellt wurde, wurden insgesamt etwa 112.000 Einheiten produziert. Diese Generation wurde mit verschiedenen Motoren angeboten, darunter einem 1,9-Liter-Turbodiesel und einem 1,6-Liter-Benzinmotor. Der Caddy Pickup war als Einzelkabine und Doppelkabine erhältlich und hatte eine Nutzlast von bis zu 750 kg.

Die letzte Generation des Caddy Pickups wurde von 2010 bis 2015 hergestellt. Der Wagen wurde mit einem 2,0-Liter-Dieselmotor und einem 1,6-Liter-Benzinmotor angeboten. Die Nutzlast betrug bis zu 780 kg und die Anhängelast betrug bis zu 1.400 kg. Insgesamt wurden etwa 60.000 Einheiten produziert, bevor der Pickup durch den Volkswagen Amarok ersetzt wurde.