Open Campo
Der Opel Campo, auch bekannt als Isuzu Faster, war ein Pick-up-Modell, das von 1987 bis 2002 produziert wurde. Der Campo wurde von Opel als Teil einer Kooperation mit Isuzu in Europa vertrieben. Der Pick-up basierte auf dem Isuzu TF-Modell und wurde in Spanien im Werk von General Motors in Zaragoza produziert.
Der Opel Campo wurde in verschiedenen Karosserievarianten angeboten, darunter als Single Cab und als Double Cab. Die Single Cab-Version war mit einer offenen Ladefläche ausgestattet und bot Platz für zwei Passagiere. Die Double Cab-Version bot dagegen eine größere Kabine mit vier Türen und einem größeren Fahrgastraum. Der Campo war in verschiedenen Ausstattungsvarianten erhältlich, darunter als Basisversion, als S-Version und als Luxusversion namens Olympus.
Unter der Motorhaube des Opel Campo befanden sich verschiedene Motoren, darunter ein 2,3-Liter-Benzinmotor mit einer Leistung von 116 PS sowie ein 2,5-Liter-Dieselmotor mit einer Leistung von 78 PS oder 101 PS. Die Dieselmotoren waren serienmäßig mit einem Fünfgang-Schaltgetriebe ausgestattet, während der Benzinmotor wahlweise mit einem Automatikgetriebe erhältlich war. Der Campo war auch mit Allradantrieb erhältlich, der die Geländetauglichkeit des Pick-ups verbesserte.
Der Opel Campo war ein erfolgreiches Modell für Opel und Isuzu, das auch außerhalb Europas vertrieben wurde. In den USA wurde das Modell unter dem Namen Isuzu Pickup vertrieben, während es in Australien als Holden Rodeo und in Japan als Isuzu Faster bekannt war. Insgesamt wurden während der Produktionszeit des Opel Campo mehr als 350.000 Einheiten produziert.
Der Opel Campo war bekannt für seine Zuverlässigkeit und seine Fähigkeit, schwere Lasten zu transportieren. Die Double Cab-Version bot zudem eine geräumige Kabine, die sich für den Transport von Passagieren eignete. Obwohl das Modell heute nicht mehr produziert wird, ist der Opel Campo bei Pick-up-Liebhabern immer noch sehr beliebt und wird als zuverlässiger Gebrauchtwagen geschätzt.