Isuzu D-Max

2019 Isuzu D-max V-cross
2019 Isuzu D-MAX V-Cross (wikimedia.org)

Im November 2020 wurde die dritte Generation des Isuzu D-max Pickup in Deutschland vorgestellt und wird seit Dezember 2020 ausgeliefert. Sie bietet im Gegensatz zu seinem Vorgänger eine große Menge an Neuerungen, vor allem was die Grundausstattung und die Assistenzsysteme angeht.

Der Isuzu D-Max wird im Allgemeinen nicht als Luxus- oder Familienfahrzug gesehen, sondern eher als konzipiertes Arbeitstier. Die geringere Motorleistung des Isuzu Pickups gegenüber Konkurrenten ändert nichts daran, dass er mit 3,5 t Anhängelast und bis zu 1,2 t Zuladung mehr Nutzlast besitzt als viele andere Modelle der Konkurrenz. Die Dachlast liegt bei allen Modellen bei 100 kg außerdem ist bei den Allradmodellen ist die Stützlast mit 245 kg ausgewiesen.

2019 Isuzu D-MAX Einzelkabine
2019 Isuzu D-MAX Einzelkabine (wikimedia.org)

Das Ladevolumen beträgt bei der Einzelkabine etwa 1,6 m³, bei der Doppelkabine 1 m³ und bei der Extrakabine 1,2 m³.

Die Einzelkabine gibt es auch als Schalter mit reinem Heckantrieb, ansonsten ist der Allradantrieb serienmäßig.

Mit Preisen beginnend bei gut 29.500€ kann man beim Isuzu D-Max Pickup kein Luxusfahrzeug erwarten, aber die Serienaustattung ist mit dieser Modellgeneration stark angewachsten und das Preis-Leistungsverhältnis stimmt.

Schon gewusst?
Die Neuste Version des Mazda BT-50 basiert auf dem neuen Isuzu D-Max.
International und vor allem in Südamerika wird der Isuzu D-Max auch als Isuzu KB, Chevrolet D-Max, Chevrolet Colorado, Chevrolet T-Series, Holden Colorado und HSV SportsCat vertrieben.

Fakten zum Isuzu D-Max 2020

Motor  1.898 ccm Common-Rail-Turbordiesel mit Ladeluftkühler
Leistung  120 kW / 163 PS bei 3.600U/min
Getriebe  6-Gang Schaltgetriebe
6-Gang Automatik
Max. Geschwindigkeit  180 km/h
Verbrauch WLTP (Kombiniert)  Einzelkabine: 8,09 l – 8,41 l /100 km
SpaceCab: 8,09 l – 9,21 l /100 km
Doppelkabine: 8,09 l – 9,21 l /100 km
CO² Emission WLTP (Kombiniert)  Einzelkabine: 212 g/km – 220 g/km
SpaceCab & Doppelkabine: 212 g/km – 241 g/km

Abmessung Fahrzeug  EK: L: 5.305 mm B: 1.810 mm H: 1.770 mm (Einzelkabine)
SC: L: 5.265 mm B: 1.870 mm H: 1.790 mm (Space Cab)
DK: L: 5.265 mm B: 1.870 mm H: 1.790 mm (Doppelkabine)
Abmessung Ladefläche  2.320 / 2.345 mm x 1.570 mm/1.120 mm zwischen Radkästen (Einzelkabine)

1.805 / 1.835 mm x 1.530 mm/1.120 mm zwischen Radkästen (Space Cab)


1.495 / 1.571 mm x 1.530 mm/1.120 mm zwischen Radkästen (Doppelkabine)


Bordkante:  Innen: 470
mm
Bodenfreiheit  230 – 250 mm
Böschungswinkel  Vorn 29 – 30,5°
Hinten 22,5 – 24,5°
Wendekreis  13 m
Nutzlast  1.081 kg -1.236 kg (Einzelkabine)
1.021 kg -1.136 kg (Space Cab)
972 kg – 1.001 kg (Doppelkabine)
Anhängelast  Ungebremst: 750 kg
Gebremst: 3.500 kg (2.500 kg bei Einzelkabine mit 2WD)
AusstattungIn der Ausstattungslinie L (erhältlich ab Kabinenvariante Single Cab) verfügt der D-MAX serienmäßig unter Anderem über:
Haltegriffe an A-Säule
2 Handschuhfächer
Elektrische AUßenspiegel
Frontscheibe mit Infrarotschutz
Elektrische Fensterheber
Servolenkung
Geschwindigkeitsbegrenzer
Klimaanlage
Lichtsensor mit automatischer Fernlichtsteuerung
Pollenfilter
Radio mit CD, DAB+ und Bluetooth
Regensensor
Start-Stop-System
Tempomat
Zentralverrieglung
Fahrer-, Beifahrer-, Kopf-, Knie- und Seitenairbags
Anhängerstabilisierung
ABS mit ERD
Bergan- und Abfahrhilfe
Emergency Stop Signal
E-Call
Aufmerksamkeitsassistent
Totwinkelassistent
ESC und TCS
Verkehrszeichenerkennung
Ausparkwarner
Abbiegeassistent

Verfügbare Farben  Red Spinel
Onyx Black
Sapphire Blue
Galena Grey
Mercuray Silver Metallic
Splash White
Valencia Orange
Preis ab  Einzelkabine ab: 34.990 € inkl MwSt.
Extrakabine ab: 39.990 € inkl. MwSt.
Doppelkabine ab: 40.990 € inkl. MwSt.
(Stand: Januar 2024)
Quelle: isuzu-sales.de

2020 Isuzu D-MAX Cockpit
2020 Isuzu D-MAX Cockpit (wikimedia.org)

Schreibe einen Kommentar