Hyundai Pony Pickup
Der Hyundai Pony Pickup war ein kleiner Pickup-Truck, der von 1978 bis 1985 produziert wurde. Er basierte auf dem Hyundai Pony, der erste eigene Pkw von Hyundai und war somit auch der erste Pick-up, der von Hyundai hergestellt wurde. Der Pony Pickup war in Südkorea, Europa und Kanada erhältlich, wurde jedoch in den USA nie angeboten.
Das Design des Pony Pickup war typisch für die 1970er Jahre, mit kantigen Linien und einem quadratischen Frontgrill. Der Laderaum hatte eine Länge von 1,8 Metern und eine Breite von 1,3 Metern, was ihn zu einem idealen Fahrzeug für kleinere Ladungen machte. Die maximale Zuladung betrug 600 Kilogramm.
Unter der Haube des Pony Pickup befand sich ein 1,2-Liter-Vierzylinder-Benzinmotor, der eine Leistung von 55 PS und ein maximales Drehmoment von 86 Nm produzierte. Es gab auch eine Dieselvariante mit einem 1,6-Liter-Motor, der eine Leistung von 45 PS und ein maximales Drehmoment von 98 Nm hatte.
Das Innere des Pony Pickup war einfach und funktional gestaltet, mit einem einfachen Armaturenbrett und einem zweisitzigen Fahrerhaus. Es gab keine Luxusausstattungen wie Klimaanlage oder elektrische Fensterheber, aber der Pony Pickup war als zuverlässiges Arbeitstier bekannt.
Der Pony Pickup war auch in einer Allradantriebs-Version erhältlich, die als Hyundai Pony 4WD bezeichnet wurde. Diese Version hatte einen zuschaltbaren Allradantrieb und einen höheren Bodenabstand, der für den Einsatz auf unebenem Gelände ausgelegt war.
Insgesamt war der Hyundai Pony Pickup ein robustes und zuverlässiges Fahrzeug, das in den 1980er Jahren bei Kleinunternehmern und Landwirten sehr beliebt war. Obwohl er in Europa und Kanada gut angenommen wurde, konnte er sich auf dem US-amerikanischen Markt aufgrund der Konkurrenz nicht durchsetzen.