Neuer Ford Ranger 2023
„Warum haben das nicht alle Pickups?“
Der Neue Ford Ranger 2023 steht in den Startlöchern und die ersten Bilder und Videos tauchen im Netz auf. Manch einer sagt er sieht aus wie ein kleiner F-150 oder ein großer Maverick oder einfach wie der neue Ford Ranger für 2023.
Und was hat sich laut Ford geändert?
So einiges!
So ist beispielsweise die Fahrzeug- und somit Ladeflächenbreite um 50 mm gewachsen, wodurch man jetzt eine Europalette quer laden kann. Das kann bisher nur der Amarok von VW.
Steckdosen mit 12 Volt und 400 Watt gehören nun als Standard auf die Ladefläche, genau wie die Easy-Lift Heckklappe, die mit einer Hand angehoben und abgesenkt werden kann. An den Seiten, hinter dem Hinterrad ist eine Stufe eingebaut um leichter auf die Ladefläche zu gelangen.

Ford Ranger 2023 Ausstattung
Neben ca. 1200 Litern Laderaumvolumen ist eine Dachreeling mit 85 Kg Traglast Standard. Außerdem gibt es die Möglichkeit einer App-gesteuerten 360 Grad Beleuchtung rund ums Fahrzeug. Beim Wildtrack standartmäßig sind auch die Aluminiumprofile zur Ladungssicherung. Optional gibt es noch ein elektrisches Laderaumrollo für die Wildtrack Ausstattungslinie.
Wann genau der neue Ford Ranger in Deutschland auf den Mark kommt, steht noch nicht fest. Genau so wenig ist bisher zur Motorisierung bekannt. Man kann aber davon ausgehen, dass es Für den amerikanischen Markt wieder Benziner geben wird und zumindest für den europäischen Diesel und Hybridantriebe.
Zum Markstart sollen etwa 150 werkseitig unterstützte Zubehörteile verfügbar sein.
Nachdem Ford und Mazda 2019 Ihre Zusammenarbeit beendet haben wird der Ranger 2023 zusammen mit Volkswagen entwickelt.